Sechs Europäer in Deutschland-Die Rattenfängerstadt Hameln

Nach unsere Tour nach Paris vor drei Jahren ist dieses Mal Deutschland dran. Die Engländer verlassen die Fähre frühmorgens in Amsterdam, die Franzosen fahren über Brüssel und wir starten von Weinheim. Treffpunkt ist Hameln. Erstmal grosses Hallo und Bubbly, schliesslich haben wir uns schon eine ganze Weile nicht gesehen. Beim Abendspaziergang stellen wir fest: In der Rattenfängerstadt gibt es eine Menge zu sehen, hier bleiben wir noch einen Tag. Mit dem Fahrrad macht so eine Stadtbesichtigung richtig Spass.

Hameln ist das Zentrum des Weserberglandes. Durch die Rattenfängersage wurde die Stadt weltbekannt. Ihren Reichtum erwirtschaftete die Stadt als verkehrsgünstiger Handelsplatz an der Weser. Wohlhabende Kaufleute errichteten reich verzierte Häuser. So konnte sich Hameln zu einem Juwel der Weserrenaissance entwickeln. Dicht aneinandergereiht lassen sich hier Gebäude dieses Baustils bewundern. Das gesamte Zentrum wirkt wie ein grosses Freilichtmuseum. Die „Rattenspur“ führt uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Als besonders Schmankerl dürfen wir am Schluss unserer Tour auf dem Marktplatz eine Aufführung der Rattenfängersage erleben.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..