Kaum eine andere Burg ist mit der deutschen Geschichte so verwoben wie die Wartburg. Direkt an der innerdeutschen Grenze gelegen war sie jahrzehntelang für viele nicht erreichbar.
Heute strömen die Besuchermassen täglich zur Wartburg. Doch der Andrang ist gut organisiert. Besichtigungen sind nur mit Führung möglich, mit dem Ticket bekommt man die Uhrzeit für die Führung.
Elisabethkemenate
Der Sängersaal
Der Festsaal
Lutherstube des „Junkers Jörg“: Hier übersetzte Martin Luther die Bibel