Das Zeppelin Museum in Friedrichshafen bietet die weltweit umfangreichste und bedeutendste Sammlung zur Geschichte und Technik der Zeppelin-Luftschifffahrt. Die Faszination „Zeppelin“ zieht bis zum heutigen Tag viele Menschen in ihren Bann. Die Ausstellung des Zeppelin-Museums lässt die versunkene Luftfahrt-Ära neu erstehen. Neben der komfortablen Bordausstattung ist auch ein nachgebildeter Ausschnitt des Passagierdecks der „Hindenburg“ mit Blick auf Rio de Janeiro im Museum zu sehen.
Der erste Aufstieg fand im Juli 1900 statt, das Unglück von Lakehurst 1937 bedeutete das Ende der deutschen Luftschifffahrt.
Mir war vorher nicht klar, dass dieses Ding so riesig und vor allen Dingen so schnell war. Das grösste Luftschiff hatte eine Länge von 246 Metern und einen Durchmesser von 41 Metern. Die schnellste Fahrt von Lakehurst to Frankfurt betrug 43 Stunden (6732km!), allerdings herrschten hierfür besonders günstige Winde.






Very nice, interesting museum!