Es dauert etwas bis die Sonne die 5° kalte Luft der Nacht erwärmt und das Fahrradfahren angenehmer macht.
Die Kathedrale von Sevilla war bei ihrem Bau die drittgrösste der Welt nach St. Peter in Rom und St. Paul in London.Ursprünglich stand hier eine Kirche, die von den muslimischen Eroberern durch eine Moschee ersetzt wurde. Die christlichen Rückeroberer benutzten die Moschee zunächst als Kirche, entschieden sich dann aber dafür sie abzureissen und die Kathedrale zu bauen.
Das Minarett blieb jedoch stehen, „La Giralda“ ist heute das Wahrzeichen der Stadt.
Hier sind die sterblichen Überreste von Christoph Kolumbus, jedenfalls 15% davon. Das wurde jedenfalls nach langem hin- und her bei einer DNA Probe festgestellt. Wo der Rest wohl ist…
Leider steht vorm Eingang eine sehr lange Schlange und vorm Eingang zum Alcazar auch. Also verzichten wir auf die Besichtigung von innen, schade!
Auch mit einer der hier allgegenwärtigen Pferdekutschen wollen wir nicht fahren, schliesslich haben wir unsere Drahtesel dabei.
Ebenfalls ein Wahrzeichen der Stadt ist der zwölfeckige Torre del Oro. Um 1200 diente er zur Überwachung des Guadalquivir mittels einer Kette, die zu einem nicht mehr vorhandenen Turm am anderen Ufer reichte.
Jetzt hat man jedenfalls einen tollen Blick über die Stadt.
Der baE hat heute Geburtstag. Ein Mojito in der Sonne, das ist doch mal was anderes!
Und was wünscht er sich zum Mittagessen? Tapas bei Lizzaran!
Danach fahren wir noch ein bisschen kreuz und quer durch Sevilla. Ein Drink hier, ein Kaffee da…
Diese Stadt ist so lebendig, man meint fast es sei Karneval…
Auf dem Weg zurück passiert uns eine „Umkürzung“, aber schliesslich finden wir die Plaza Espana doch noch, gross genug ist sie ja…
Sevilla im Weihnachtsschmuck:
Klingt nach einem super Geburtstag!
War’s auch! Ich denke für ihn auch!
auch von mir ein happy birthday aus dem verschneiten Weinheim ins sonnige Sevilla.
Ein Mojito in der Sonne schmeckt allemal besser in der Sonne als im Schnee 🙂
Sieht super aus, gemütlich und interessant. Nur mit dem baE musst Du mir auf die Sprünge helfen 🙂
Bester aller Ehemänner 😀
Vielleicht tritt er da ja in Konkurrenz mit Dir!!!
Danke für die Blumen, er hat allerdings ein paar Jährchen Vorsprung 🙂