14.Juni
Wir trödeln den Main entlang auf der Suche nach einem neuen Stellplatz. Unsere Wahl fällt auf Marktbreit und die Wahl ist nicht schlecht. Ein neu angelegter Platz direkt am Main, grosse Plätze, Strom, Wasser, Entsorgung – alles da, sogar kostenloses WLAN.
Marktbreit ist ein nettes Städtchen am südlichen Zipfel des Maindreiecks.
Das Wappen schmückt ein Ritter, der einen Drachen bzw. einen Lindwurm besiegt.
Vielleicht war er nicht erfolgreich oder der Lindwurm hatte Nachkommen – es gibt nämlich immer noch einen!
Das Maindreieck zählt zu den wärmsten und trockensten Gebieten Frankens, dieses Klima ist besonders günstig für den Anbau von Wein.
Wir radeln bis Ochsenfurt und probieren hier den Wein, bei der Hitze allerdings nur als Schorle und der hat es auch in sich.
Das Rathaus von Ochsenfurt schmückt eine ganz besondere Uhr. Bereits seit dem Jahr 1496 ist belegt, dass im Neuen Ochsenfurter Rathaus eine Uhr den Bürgern mehr als nur die Zeit anzeigte.
„Mondschein“ wurde dieses Werk eines unbekannten Schmiedes genannt. Und das mit gutem Grund. Denn die Uhr zeigte neben den Stunden auch die Mondphasen und auch den Mondtag an. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Uhr und die dazugehörige Figur des Todes immer wieder überholt und repariert.
Auf dem Rückweg begegnet uns eine Schwan-Familie, ein Pferdepaar und ein einsamer Reiher.
Very nice photos … I like the metal horses. They are very different. 😊