Die kleine Halbinsel Punt van Reide südlich von Delfzijl bildet die natürliche Grenze zwischen Dollart und Ems. Sie hatte immer wieder strategische Bedeutung, noch heute kann man deutsche Munitionsbunker sehen. Heute ist der Punt van Reide Teil des grossen Naturschutzgebietes Dollart.
Mit dem Rad kann man ins Naturschutzgebiet fahren. Wir haben Glück und sehen – ausser vielen Schafen – auch ca. 15 Seehunde!






Von Schafen beweidete Deiche haben bislang größtenteils den Sturmfluten standgehalten. Das sei darauf zurückzuführen, dass die Schafe durch ihren tiefen Biss die Grasnarbe kurz hielten. Durch den Tritt der Tiere wird der Deich ausserdem verfestigt. Löcher im Deich durch Maulwürfe oder Wühlmäuse werden wieder zugetreten. Wieder was gelernt! Ob wir jetzt den Schafen mit mehr Respekt begegnen?
Da sieh man es mal wieder: Ein Schaf ist nützlicher als so macher Politiker. Wären alle Politiker Schafe, dann würde bei einer Sturmflut kein Deich mehr brechen 🙂 🙂 🙂 .
Wo Du recht hast, hast Du recht!